Zeit | Mittwoch 07.05.2025 |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 |
Power of plasmonic materials for energy transfer to organic molecules towards sensing and catalysis
Sprecher Dr. Olga GuselnikovaZugehörigkeit Sprecher Tomsk Polytechnic UniversityZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort Tomsk Polytechnic UniversityPower of plasmonic materials for energy transfer to organic molecules towards sensing and catalysis IPFBeschreibung Dr. Olga Guselnikova, Tomsk Polytechnic University
Power of plasmonic materials for energy transfer to organic molecules towards sensing and catalysisVortrag: Das Deutsche Küchen- und Weinwunder
Zeit 15:00 - 17:00Veranstaltungsort Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18, Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Exquisite Küche und Wein sind in Deutschland seit den 1970er Jahren ein kulturelles Thema. Josef Matzerath (TUD) und Daniel Deckers (FAZ) präsentieren ihr Buch zur Geschichte…Dr. Andreas Wutz: The brain-body dynamics underlying conscious perception across the senses
Sprecher Andreas Wutz, PhD, Dipl.-Psych.Zugehörigkeit Sprecher Department of Psychology and Centre for Cognitive Neuroscience University of Salzburg Salzburg, AustriaZeit 13:00 - 14:30Veranstaltungsort BZW/ASG14 AndereBeschreibungIs our conscious perception of seeing a flash, hearing a sound or feeling a touch associated with one common core brain activity pattern or a specific brain-body interactive…
Mittelalterliche Initialen gestalten: Workshop mit Marí Emily Bohley
Zeit 18:00 - 20:00Veranstaltungsort Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18, Talleyrand-Zimmer SLUBBeschreibung Folgen Sie uns in die Welt der mittelalterlichen Skriptorien!
Der Workshop für Kalligraphie bietet großen und kleinen Künstler:innen ab 10 Jahren die Möglichkeit, Initialen…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft