Gs

Quo vadis, Demokratie? – II. Gesellschaftliche Umbrüche. Ethik und Digitalisierung in der Demokratie

Datum
15.04.2025
Zeit
18:30 - 20:30
Sprache
de
Hauptthema
Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Beschreibung
Wohin steuert die Demokratie in einer zunehmend komplexen und globalisierten Welt? In Zeiten von politischer Polarisierung, wachsendem Misstrauen gegenüber Institutionen und dem Aufkommen populistischer Bewegungen stellt sich diese Frage immer drängender. Lange Aushandlungsprozesse werden in Zeiten des technologischen Fortschritts als störend empfunden und Regeln als Zwänge. Wir stehen vor der Herausforderung, Prinzipien und Werte der Demokratie zu bewahren und gleichzeitig mit den rasanten Veränderungen in Gesellschaft, Technologie und Wirtschaft Schritt zu halten. Zur Diskussion haben wir uns Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland eingeladen und wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Moralische Entscheidungen sind eine Herausforderung in der Politik. Die Zukunftsfähigkeit der Demokratie hängt auch davon ab, dass kluge Entscheidungen getroffen werden, die den gegenwärtigen Wertvorstellungen der Gesellschaft entsprechen. Da das Vertrauen in Institutionen und demokratische Entscheidungen sinkt, werden die Herausforderungen durch Wertekonflikte größer. Darüber hinaus fordert die Digitalisierung einen Wertewandel in der Politik. Wie moralisch darf Politik sein und wie schaffen wir es, demokratische Werte auszuhandeln, die den Vorstellungen der Gesellschaft entsprechen und auch zukunftsfähig sind? Referenten: Dr. Sigurd Rink (Theologe, Berlin) und Dr. Herrmann Diebel-Fischer (TU Dresden), Moderation: Alexandra Gerlach -- Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Sachsen
Links

Letztmalig verändert: 04.03.2025, 15:17:18

Veranstaltungsort

Sächs. Landes- & Uni.-Bibliothek (SLUB) (Klemperer-Saal)Zellescher Weg1801069Dresden
Homepage
http://www.slub-dresden.de

Veranstalter

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und UniversitätsbibliothekZellescher Weg1801069Dresden
Telefon
0049351/4677123
Fax
0049351/4677111
E-Mail
SLUB
Homepage
http://www.slub-dresden.de
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft