InMaWl

Konferenz Euro-Par 2025

Datum
25.08.2025 - 29.08.2025
Zeit
08:30 - 17:00
Sprache
de
Hauptthema
Informatik
Andere Themen
Informatik, Mathematik, Willkommen
Beschreibung

31. Internationale Europäische Konferenz für Paralleles und Verteiltes Rechnen

Als Organisatoren der Euro-Par 2025 vom 25. bis 29. August 2025 an der TU Dresden laden das ZIH und die Fakultät Informatik herzlich zur Einreichung qualitativ hochwertiger und innovativer Forschungsergebnisse sowie von Konzepten für Workshops und Symposien ein. 

Die 31. Internationale Europäische Konferenz für Paralleles und Verteiltes Rechnen (Euro-Par) ist die führende europäische Plattform für den Austausch von Ideen und Forschungsergebnissen in diesem Bereich – von theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Anwendungen, von kleinen Systemen bis zu den größten Infrastrukturen. 

Die Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit, in einem interdisziplinären und internationalen Umfeld mit führenden Köpfen aus Wissenschaft und Industrie in Kontakt zu treten, Netzwerke zu knüpfen und an hochinteressanten Diskussionen zu aktuellen Trends und Entwicklungen teilzunehmen. 

Weitere Informationen und Anmeldung: https://2025.euro-par.org (https://2025.euro-par.org)

Kontakt: (Prof. Dr. Wolfgang E. Nagel, Tel.: HA ‑35450)

Links

Letztmalig verändert: 03.08.2025, 07:37:23

Veranstaltungsort

TUD Barkhausen-BauHelmholtzstraße1801087Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/bar/00

Veranstalter

Center for Information Services and High Performance ComputingZellescher Weg12-1401069Dresden
Telefon
+49 351 463-35450
Fax
+49 351 463-37773
E-Mail
TUD ZIH
Homepage
http://tu-dresden.de/zih
Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone and bekommen Sie die Veranstaltung direkt in Ihren Kalender. Sollten Sie Probleme beim Scannen haben, vergrößern Sie den Code durch Klicken darauf.
  • AuAusgründung/Transfer
  • BaBauing., Architektur
  • BiBiologie
  • ChChemie
  • ElElektro- u. Informationstechnik
  • Sfür Schüler:innen
  • GsGesellschaft, Philos., Erzieh.
  • InInformatik
  • JuJura
  • MwMaschinenwesen
  • MtMaterialien
  • MaMathematik
  • MeMedizin
  • PhPhysik
  • PsPsychologie
  • KuSprache, Literatur und Kultur
  • UmUmwelt
  • VeVerkehr
  • WeWeiterbildung
  • WlWillkommen
  • WiWirtschaft